Projekt Wingfield Refugee Camp - Südafrika (März 2021)

Project description:

D.R.O.P.S. verteilte Grundbedarfspakete an Kinder und gab Tipps zu wichtigen Hygienethemen

Die Flüchtlingskrise ist eine anhaltende Krise in Afrika. Sie hat Hunderttausende von Menschen vertrieben, und allein in Südafrika leben 586.000 Asylbewerber und Flüchtlinge in ärmlichen Verhältnissen und können kaum überleben. Die meisten Menschen fliehen aus ihrer Heimat, um politischer Instabilität und Verfolgung zu entgehen, doch einige entscheiden sich aufgrund der unzumutbaren Bedingungen für eine Rückkehr in ihre Heimat. Die Kämpfe der Flüchtlinge sind real und führen zu einem ständigen Kreislauf der Armut, der auch auf künftige Generationen übergreift. Die meisten Asylsuchenden kommen aus Simbabwe, der Demokratischen Republik Kongo, Somalia, Äthiopien und Burundi.

Im Durchschnitt werden in Südafrika 60.000 Asylanträge pro Jahr gestellt. Viele Asylbewerber erhalten nur einen befristeten Status oder ihre Anträge werden zurückgestellt, und die Familien erhalten keine Dokumente. Das macht es für sie extrem schwierig, Arbeit zu finden, Kinder zur Schule zu schicken und sich in ein normales Leben zu integrieren.

Im Jahr 2020 wurden viele Flüchtlinge im Zentrum von Kapstadt festgehalten, dann aber in Lager umgesiedelt, als die Covid-19-Pandemie das Land erfasste. Eines dieser Lager war das Wingfield Refugee Camp in Kensington, einem der nördlichen Vororte von Kapstadt. Wingfield beherbergte über 800 Menschen, darunter etwa 60 % Kinder im Alter von 2 bis 18 Jahren, denen es an grundlegenden Dingen wie Babynahrung, Windeln, Toilettenartikeln und Damenbinden fehlte.

Junge Mädchen gehen zu bestimmten Zeiten im Monat nicht zur Schule, oder die Kinder schämen sich, zur Schule zu gehen, weil sie sich nicht die Zähne putzen oder ihren Körper mit Seife waschen können. Und Mütter haben Mühe, ihre Babys zu versorgen, wenn sie nicht das Nötigste dazu haben.

"Wir halten oft gerade die Dinge für selbstverständlich, für die wir am meisten dankbar sein sollten". - Cynthia Ozick

In unserem Bemühen, die über 300 Kinder zu unterstützen, arbeitete D.R.O.P.S. mit seinen lokalen Freiwilligen in Kapstadt zusammen. Am Sonntag, den 28. März 2021, besuchte eine Gruppe von 10 Freiwilligen das Wingfield-Lager, um Pakete mit den Grundbedürfnissen an alle Kinder zu verteilen und Tipps zu wichtigen Hygienethemen zu geben, wie z. B. die Verwendung von Hygienetassen und wiederverwendbaren Windeln.

Vielen Dank an alle für ihren Beitrag!

Jeder DROP zählt!

Projektübersicht

Im Jahr 2020 waren viele Flüchtlinge in Lagern untergebracht, als die Covid-19-Pandemie das Land erfasste. Im Wingfield Refugee Camp waren über 800 Menschen untergebracht, darunter etwa 60 % Kinder, denen es an grundlegenden Dingen fehlte. D.R.O.P.S. verteilte Grundbedarfspakete und gab Tipps zu wichtigen Hygienethemen.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Modernisierter Bücher-Treffpunkt in Südafrika (Januar 2019)

Die baufällige Bibliothek von Buisplaas wurde renoviert und umfasst nun dank der D.R.O.P.S.-Spenden einen allgemein nutzbaren Gemüsegarten mit Sitzgelegenheiten und einen eingezäunten Spielplatz als sicheren Erholungsraum für die Vorschulkinder der Stadt. Ein Ort der Begegnung für Jung und Alt.
ERFAHREN SIE MEHR

Zahnärztlicher, allgemeinmedizinischer, ophthalmologischer und Hygiene Einsatz in Sri Lanka (März 2018)

Während dieses 5-tägigen Einsatzes in Sri Lanka wurden über 2000 Menschen in den abgelegenen, bedürftigen Dörfern Sri Lankas erreicht. Zu den bereits mit Spannung erwarteten zahnärztlichen und allgemeinmedizinischen Behandlungen kamen augenärztliche Untersuchungen (Augenheilkunde) hinzu. Die Emotionen schlugen hoch, als einige von ihnen zum ersten Mal in ihrem Leben eine Brille erhielten.
ERFAHREN SIE MEHR

Medizinischer Einsatz in Zusammenarbeit mit Sparkle Foundation in Malawi (August 2017)

​​Die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Bemühungen der D.R.O.P.S. und Sparkle-Teams während dieser drei Tage bereicherten das Leben von über 170 unterprivilegierten Kindern. Für die meisten der Kinder war es der erste Besuch beim Zahnarzt und sie erhielten ihre erste Zahnbürste und Zahnpasta.
ERFAHREN SIE MEHR

Familienzentrum und Zuflucht für alleinerziehende Mütter in Südafrika (April 2017)

Die D.R.O.P.S. Stiftung ist stolz darauf, aktiv an der Wiedereröffnung des neu renovierten CEF FAMILY CENTER in Asla Park, Südafrika, beteiligt zu sein. Diese Initiative richtet sich insbesondere an junge Mütter, deren Bindungsprozess zu ihrem Baby durch tägliche häusliche oder soziale Gewalt behindert wird.
ERFAHREN SIE MEHR

Medizinische Hilfsstationen, Gesundheitsbewusstsein und Umweltschutz Programme in Sri Lanka (März 2017)

Einer der Höhepunkte unserer Sri Lanka-Mission war in Raddegodawatte. Dort behandelten die teilnehmenden freiwilligen D.R.O.P.S.Ärzte gemeinsam mit einheimischen Ärzten mehr als 2.000 Patienten, und das gesamte Team unterstützte den Aufbau des IT-Schulungslabors zur Verbesserung der bestehenden Schulinfrastruktur.
ERFAHREN SIE MEHR

Medizinische, zahnärztliche, Herz-Kreislauf- und Hygiene-Mission Sri Lanka (März 2016)

Innerhalb einer Woche legte das D.R.O.P.S. Team über 600 km unbefestigte Straßen auf der Insel zurück, um die Lebensqualität vieler bedürftiger Menschen zu verbessern. D.R.O.P.S. Ärzte behandelten viele Hundert Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hätten.
ERFAHREN SIE MEHR