Medizinische, zahnärztliche, Herz-Kreislauf- und Hygiene-Mission Sri Lanka (März 2016)

Project description:

Medizinische Betreuung ärmster ländlicher Gebiete auf Sri Lanka

Während einer Woche bereiste das D.R.O.P.S. Team über 600 km Pistenstraße der Insel, um die Lebensqualität vieler Hilfsbedürftigen zu verbessern. D.R.O.P.S. Ärzte behandelten viele Hundert Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Hilfe haben.

Gesundheitsfördernde Basiskenntnisse in den Bereichen Dental- und Kardiovaskulärer Medizin, sowie Hygienemaßnahmen wurden während der Wartezeiten von den Freiwilligen wiederholt vermittelt.

Außerdem wurde während dieses Aufenthaltes in den Armenvierteln Colombos eine medizinische Anlaufstelle für Straßenkinder und Menschen in Not eröffnet, ein Waisenhaus für 40 Mädchen im Alter von 4 bis 14 Jahren ausgestattet, sowie Hygienevorsorge in verschiedenen Schulen der ärmsten Stadtviertel geleistet.

“Der beste Weg, sich selbst zu finden, ist, sich im Dienst anderer zu verlieren.” - Gandhi

Nachhaltige Wohltätigkeitsaktivitäten, wie z. B. die dringend benötigte Basisinfrastruktur für eine Schule für Hörbehinderten in Kuliyapitiya kamen dazu.

Hilfreich war für uns die engagierte Unterstützung zahlreicher Helfer vor Ort. D.R.O.P.S. agierte in 6 Gemeinden verschiedenster Regionen und das beherzte Ärzteteam behandelte über 1000 Menschen. Darunter Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Kranke, Obdachlose, Drogenabhängige, Unterernährte und Behinderte.

Dieser Einsatz wurde von vielen Eindrücken und Emotionen geprägt, die sich nur schwer in Worte fassen lassen. Wir wurden gleichermaßen zu Tränen gerührt und zum Lachen gebracht. Die folgenden Bilder werden stets an diese tiefgreifenden Momente und der Freude am Teilen erinnern.

Unser Dank gilt allen Unterstützern und Beteiligten vor Ort!

Projektübersicht

Innerhalb einer Woche legte das D.R.O.P.S. Team über 600 km unbefestigte Straßen auf der Insel zurück, um die Lebensqualität vieler bedürftiger Menschen zu verbessern. D.R.O.P.S. Ärzte behandelten viele Hundert Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hätten.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Gesundheitsaufklärung, Bildung und medizinische Hilfe, Kenia (2024)

Im Juni 2024 besuchte das D.R.O.P.S.-Team Msambweni, Kenia, und bot medizinische Versorgung, Hygieneerziehung und Lehrerausbildung an. Höhepunkte waren Untersuchungen für 180 Kinder, Gesundheits-Workshops und ein medizinisches Camp für über 500 Patienten.
ERFAHREN SIE MEHR

Gemüse- und Obstgartenprojekt, Südafrika (Mai 2023)

D.R.O.P.S. und eine belgische Schule starteten Gemüsegartenprojekt an Herbertsdale Primary, Mossel Bay. Es versorgte Schüler mit Essen, lehrte Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und kulturellen Austausch.
ERFAHREN SIE MEHR

Initiative für Gesundheitserziehung und medizinische Versorgung, Tansania (2022)

Im Oktober 2022 besuchte das D.R.O.P.S.-Team über 800 unterprivilegierte Kinder in Tansania, um Gesundheitskompetenz zu verbessern, Umweltbewusstsein zu fördern und medizinische Versorgung zu bieten. (199 words)
ERFAHREN SIE MEHR

Virtuelles Nachhilfeprogramm - Guatemala (Mai-Juli 2022)

D.R.O.P.S., Project Somos und die Calgary Foundation kamen zusammen, um das virtuelle Nachhilfeprogramm zu finanzieren und einzurichten. Dieses Programm bot die dringend benötigte Unterstützung für wichtige akademische Nachhilfe, um die Kinder nach zwei Jahren der Schließung öffentlicher Schulen aufgrund von COVID19 in der Schule zu halten.
ERFAHREN SIE MEHR

Soziale Unterstützung in der Wirtschaftskrise - Sri Lanka (April 2022)

In den schwierigen Zeiten der Wirtschaftskrise leistete D.R.O.P.S. finanzielle Unterstützung, um die Dimuthu Foundation bei ihrer Arbeit zur Förderung von unterprivilegierten Menschen, Kindern ohne Eltern und behinderten Kindern zu unterstützen. Gerade diese Menschen sind von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise betroffen.
ERFAHREN SIE MEHR

Unterstützung des Transport und Nahrungsmittel Programms - Tansania (März & April 2022)

D.R.O.P.S. ist stolz den “Kindergarten of Joy” unterstützen zu können, indem es Mittel für den unmittelbaren Bedarf bereitstellt, damit die Schule bis zum Ende des Schuljahres geöffnet bleiben kann und die Kinder weiterhin lernen und zwei zusätzliche Mahlzeiten pro Tag erhalten können.
ERFAHREN SIE MEHR