Virtuelles Nachhilfeprogramm - Guatemala (Mai-Juli 2022)

Project description:

Entwicklung eines virtuelles Nachhilfeprogramms für Schülern im Alter von 5-13 Jahren

Mai 2022

In Zusammenarbeit mit dem Projekt Somos und der Calgary Foundation (Kanada) wurde ein hochwirksames virtuelles Nachhilfeprogramm ins Leben gerufen, um Schülern im Alter von 5-13 Jahren, die in den letzten zwei Jahren keine öffentliche Schule besucht haben, dringend benötigte Unterstützung in den Bereichen Alphabetisierung und Bildung zukommen zu lassen. 

Das Projekt Somos Children's Village ist eine erzieherische Gemeinschaft für gefährdete Kinder, die in Guatemala in Armut leben. Sie bieten frühkindliche Erziehung, akademische Unterstützung und Ernährungsprogramme an.

Sie leisten lebenswichtige akademische Nachhilfe, emotionale Unterstützung und Lese- und Schreibfähigkeiten, um die Kinder in der Schule zu halten, nachdem zwei Jahre lang aufgrund von COVID19 öffentliche Schulen geschlossen wurden.

Im April 2022 konnten bis zu 50 % der lokalen Kinder im Alter von 13 Jahren noch gar nicht lesen. Keiner von ihnen liest auf dem Niveau seiner Klassenstufe. Die örtlichen Schulen dürfen die Schüler nicht durchfallen lassen, und deshalb steigen die Schüler jedes Jahr in die nächste Klasse auf, obwohl sie nicht über die grundlegenden Lesefähigkeiten verfügen, um zu verstehen, was ihnen beigebracht wird.

Bildung, insbesondere Lese- und Schreibfähigkeit, ist der Schlüssel, um den Kreislauf der Armut im ländlichen Guatemala zu durchbrechen. Indem das Projekt Somos dafür sorgt, dass die Kinder lesen können, trägt es dazu bei, ihren Lebensweg zu ändern. Jüngste Studien haben gezeigt, dass bereits die Lese- und Schreibfähigkeit eines einzigen Familienmitglieds die gesamte Familie aus der Armut befreien kann. 

​​"Bildung ist der Pass für die Zukunft, denn das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten." - Malcolm X

Beim Projekt Somos sind alle Teilnehmer indigener Herkunft. Zu Hause sprechen sie hauptsächlich die lokale indigene Sprache Kaqchikel. Sie haben keinen Zugang zu einem regelmäßigen Schulunterricht, zu Büchern, Bibliotheken oder zum Internet. Die Eltern haben wenig oder gar keine formale Bildung. Viele sind Analphabeten und nicht in der Lage, ihre Kinder bei den Schularbeiten oder beim Lernen zu unterstützen.

Normalerweise hat das Projekt Somos stets 4-7 ausländische Langzeit-Freiwillige vor Ort, die eine persönliche Leseförderung leisten. Diese unverzichtbare persönliche Betreuung war der Schlüssel dazu, dass die Kinder in ihren Lesefähigkeiten Fortschritte machen konnten. Seit dem 20. März 2020 konnten sie keine Freiwilligen mehr empfangen. 

Deshalb haben sich D.R.O.P.S., Project Somos und die Calgary Foundation zusammengetan, um das Virtual Tutoring Program zu finanzieren und einzurichten. Dieses Programm bietet dringend benötigte Unterstützung, bis das Projekt wieder Freiwillige aufnehmen kann. 

Mithilfe von Tablets geben virtuelle Freiwillige den Kindern aus der Ferne 1:1-Nachhilfe, um ihnen die nötige Unterstützung zu geben. Mit den an Project Somos gespendeten Geldern konnte ein Experte eingestellt werden, der das Programm verwaltet und die Freiwilligen schult und koordiniert, um dieses wichtige Alphabetisierungsprogramm zu ermöglichen. 

Dieses Projekt hat sich auf folgende Weise positiv auf Kinder und ihre Familien in der Region Chivarabal ausgewirkt: Kinder, die nicht zur Schule gegangen sind, erhalten individuelle Unterstützung, um ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. Und Kinder im schulpflichtigen Alter, bei denen die Gefahr eines Schulabbruchs besteht, erhielten Unterstützung bei den Hausaufgaben.

Die Lese- und Schreibfähigkeit ist ein wesentlicher Baustein, damit diese Kinder in all ihren Klassen erfolgreich sein können. Alle Kinder werden zu Beginn des Schuljahres und im Laufe des Jahres bewertet, um dieses Ergebnis zu messen.

Mit soliden Lese- und Schreibkenntnissen haben die Kinder garantiert mehr Erfolg in den öffentlichen Schulen. 

Juni 2022 

Im Juni wurden 12 Freiwillige rekrutiert. Acht sind in Mexiko, vier in Guatemala und alle sind spanische Muttersprachler. Das ist das erste Mal, dass Project Somos so viele spanischsprachige Freiwillige hat!

Sie haben 42 Kinder, die Einzelunterricht benötigen und konnten mit der Nachhilfe für 22 von ihnen beginnen. 

Am 29. Juni lernte die erste Tutorin (in Guatemala-Stadt) ihre beiden Schüler kennen. Sie hatte ein schönes Willkommensposter mit einem inspirierenden Zitat und Luftballons hinter sich. Sie gab ihren beiden Schülern das Gefühl, sich wohl und willkommen zu fühlen. 

Schau selbst: Facebook Live - ein Lob an D.R.O.P.S. 

https://fb.watch/fJkYWaU6rg/

Juli 2022 

Die fünfte Woche des Virtual Tutoring Programs, und es lief sehr gut. Die Kinder genossen die Einzelarbeit mit ihren spanischsprachigen Tutoren und wir konnten stetige Fortschritte beim Lesen erzielen. 

Project Somos veranstaltete einen Familientag und konnte den Eltern sein innovatives Online-Alphabetisierungsprogramm vorstellen. Alle waren sehr beeindruckt und sehr dankbar für diese besondere Förderung!

Projektübersicht

D.R.O.P.S., Project Somos und die Calgary Foundation kamen zusammen, um das virtuelle Nachhilfeprogramm zu finanzieren und einzurichten. Dieses Programm bot die dringend benötigte Unterstützung für wichtige akademische Nachhilfe, um die Kinder nach zwei Jahren der Schließung öffentlicher Schulen aufgrund von COVID19 in der Schule zu halten.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Sensibilisierung für Zahngesundheit in Kenia (Juli 2013)

Da vor allem die zahnmedizinische Versorgung im Nordosten Kenias unzureichend oder gar nicht vorhanden ist, initiierte D.R.O.P.S. mit Unterstützung ein Zahnpflegeprogramm. "Gesunde Zähne für alle" lautete das Motto des Programm zur Sensibilisierung für die Zahngesundheit, das sowohl effektiv als auch spaßig für die Kindern war.
ERFAHREN SIE MEHR

Medizinische Behandlung und Bildung in Madagaskar (Juli 2011)

Das D.R.O.P.S. Team unter der Leitung des Zahnarztes Dr. Ons besuchte besonders entlegene Gebiete Madagaskars und behandelte zahlreiche Patienten aller Altersgruppen kostenlos. Informationen zur täglichen Hygiene und Gesundheitsvorsorge waren erneut ein wichtiger Bestandteil des Programms, um nachhaltiges Wissen zu vermitteln.
ERFAHREN SIE MEHR

Medizinischer Einsatz in Bujuko, Uganda (Juni/Juli 2012)

In Bujuko sind Dinge wie sauberes Wasser oder Grundnahrungsmittel Wunschdenken, es gibt keinen Strom und keine medizinische Versorgung. D.R.O.P.S. und Dr. Y. D. Ons Team schufen bewegende Momente von einem Tropfen Hilfe, der vielen Menschen ein paar Momente der Freude und Hoffnung schenken könnte.
ERFAHREN SIE MEHR