Sri Lanka (März 2019)

Project description:

Bildung ist die mächtigste Waffe

Unter der Leitung von Dr. Michael Kloep startete am 9. März 2019 die diesjährige D.R.O.P.S. Sri Lanka Mission.

Wie in den vergangenen Jahren kamen die freiwilligen Helfer aus den verschiedensten Berufssparten. Ihr bewährter Einsatz ermöglichte auch dieses Jahr den reibungslosen Ablauf der medizinischen Behandlungen sowie ein vielseitiges, informationsreiches und kreatives Rahmenprogramm.

Nach der Nelson Mandela Devise “Wissen beseitigt Armut” wurden konkrete Basis-Anwendungstipps zur Hygiene und der Verbesserung des täglichen Lebens vermittelt.

1.200 km in fünf Tagen | 2.500 behandelte Patienten | Neun verschiedene Standorte

Am 9. März 2019 startete die diesjährige D.R.O.P.S. Sri Lanka Mission mit einer Gruppe von Freiwilligen, darunter Ärzte und Kinderzahnärzte mit Helfern, Lehrern und Übersetzern. 

1.200 km in fünf Tagen | über 2.500 behandelte Patienten | Neun verschiedene Standorte

Die Gruppe beeinflusste das Leben von über 2500 Menschen, von denen 80 % sehr arme und unterprivilegierte, kranke oder behinderte Kinder waren. Zu den Orten gehörten arme Dörfer mit kaputten Häusern mit wenig bis gar keiner Bildung, medizinischer Versorgung oder auch nur dem Nötigsten wie Seife. 

Ein neu gegründetes Dorf, im Grunde nur eine kleine Siedlung mit Bambus- und Laubhütten, ohne fließendes Wasser, Toiletten und Strom und mit der nächstgelegenen Schule in 7,5 km entfernt; ein Krebs-Transit Krankenhaus; ein extrem baufälliges Altenheim; ein Kinder-Gemeinschaftsprojekt mitten in Colombo; eine isolierte und arme Gemeinde, die um eine Kautschukplantage herum gebaut wurde; ein Waisenhaus mit Kindern unter 5 Jahren (die meisten Kinder haben schwere angeborene Herzfehler oder andere schwere Behinderungen aufgrund von Alkohol- oder Drogenmissbrauch).

Der Schwerpunkt der D.R.O.P.S. Mission liegt jedes Jahr darauf, heute etwas für eine bessere Zukunft der Menschen zu bewirken, die an den D.R.O.P.S. Besuchen teilnehmen. Zu diesem Zweck werden während der Besuche wichtige Aufklärungskurse über Zähneputzen, Händewaschen, Körperpflege, gesunde Ernährung und Bewegungsgewohnheiten angeboten, um eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen und -risiken zu verringern. Denen ist vor allem die Unterschicht Sri Lankas ausgesetzt, weil es ihr an grundlegenden Kenntnissen zu diesen Themen mangelt. Dies gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Daher liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung dieser Kenntnisse an Kinder und Erwachsene. Die Menschen leiden in der Regel unter niedrigem Blutzucker und in anderen Fällen manchmal unter Unterernährung, Diabetes, Fettleibigkeit, Untergewicht, schlechten Zähnen oder Herzproblemen. Ziel der Freiwilligen ist es, dieses Wissen an so viele Menschen wie möglich weiterzugeben, damit auch sie zu einem Tropfen werden, der dieses Wissen im ganzen Land verbreitet, beginnend mit einem Dorf/einer Gemeinde nach dem anderen, um die Auswirkungen so vieler Krankheiten und Leiden, die verhindert werden können, wie möglich zu verringern.

"Bildung ist die mächtigste Waffe, die man einsetzen kann, um die Welt zu verändern." - Nelson Mandela

Auch Ärzte und Zahnärzte leisteten wie bei jedem Besuch wichtige medizinische Hilfe und Unterstützung - Krankheiten und andere Probleme wurden erkannt und behandelt (sofern dies im Rahmen der Möglichkeiten machbar war), und kritische Zustände wurden von den Betreuungsteams überwacht.

Und schließlich - während der Wartezeit auf die Ärzte - boten Freiwillige leichte Unterhaltung und gespendete Aktivitäten wie Gesichtsbemalung, Luftballontiere und Malwettbewerbe an. Es wurden eine Vielzahl von Spielzeugen verteilt, um eine lustige Umgebung zu schaffen, die in einer manchmal sehr hässlichen und schwierigen Welt Freude und Lächeln hervorruft. Auch einige wichtige Spenden wie Regenschirme, Wasserflaschen, Socken, Handtücher, Zahnpasta, Zahnbürsten, Babykleidung und Windeln sowie Seife wurden verteilt, um eine gewisse Erleichterung und Unterstützung für ein besseres Leben zu bieten.

Höhepunkte und Erfolge der D.R.O.P.S. Mission 2019:

  • Über 1200 km zurückgelegt
  • Das Leben von über 2500 Menschen wurde durch lebenswichtige Bildung und medizinische Hilfe verbessert
  • Über 9 Orte in Sri Lanka besucht
  • Über 300 Menschen im Cancer Transit Krankenhaus besucht (60 % Kinder)
  • Erfolgreiche Einrichtung eines IT-Computerlabors im Colombo Community Center
  • Sponsoring von Lehrern des IT-Labors für das nächste Schuljahr für eine Zertifizierung in IT und Englisch
  • Versorgung von mehr als 200 Menschen mit Augenpflege/Brillen (Menschen, die noch nie eine erhalten haben)
  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen für Frauen, die noch nie eine solche Behandlung erhalten haben
  • Durchführung von Cholesterintests und Erstellung von Berichten
  • Durchführung von Blutzuckertests
  • Bei einer medizinischen Untersuchung wurde Brustkrebs festgestellt
  • Einrichtung eines kommunalen Bildungszentrums mit einfachen Büchern und Stiften, Tafeln und Schränken
  • Über 3000 Spielzeug- und Aktivitätsspenden
  • Über 500 Spenden für lebenswichtige Güter (u. a. Hygieneartikel sowie Grundnahrungsmittel. Darüber hinaus wird Bildung für eine nachhaltige Verbesserung angeboten.)

Projektübersicht

Die Unterschichten Sri Lankas sind besonders anfällig für Gesundheitsprobleme, da es ihnen an grundlegenden Kenntnissen zu Themen der medizinischen Versorgung fehlt. Aus diesem Grund bietet D.R.O.P.S. während der Besuche wichtige Aufklärungskurse über Zähneputzen, Händewaschen, persönliche Hygiene und mehr an, um eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen und -risiken zu verringern.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Medizinischer Einsatz in Sri Lanka (Februar 2015)

Während des dreitägigen Einsatzes in Sri Lanka lag der Schwerpunkt auf medizinischen Untersuchungen und Behandlungen durch unsere freiwillige Ärztin Dr. Janina Beilner sowie einer Aufklärungskampagne zu Zahn- und Hygienemaßnahmen durch Dr. Michael Kloep und Chris Beilner, die die langen Wartezeiten der dankbaren Patienten effizient nutzten.
ERFAHREN SIE MEHR

Lagerhallen-Projekt in Sri Lanka (Februar 2015)

Im Februar 2015 besuchte D.R.O.P.S. das "Warehouse Project" in Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas. Dort werden u. a. obdachlose und bedürftige Kinder von ehrenamtlichen Lehrern und Freiwilligen betreut. Mit Hilfe des Teams wurden 250 Lebensmittelpakete an die dankbaren Kinder verteilt.
ERFAHREN SIE MEHR

Zahnärztlicher und allgemeinmedizinischer Einsatz in Uganda (Oktober 2014)

D.R.O.P.S. und zwei Allgemeinmediziner, zwei Zahnärzte und mehr als 20 Freiwillige nahmen an dieser groß angelegten Mission teil und versorgten mehr als 500 bedürftige Menschen. Für alle Ärzte war dies eine außergewöhnliche Leistung, da die medizinischen Geräte nur mit Dieselgeneratoren betrieben werden konnten.
ERFAHREN SIE MEHR

Spielplatzprojekt in Uganda (August 2014)

Dank unserer Sponsoren konnte D.R.O.P.S. in Uganda einen dauerhaften Spielplatz errichten und die Entwicklung eines lokalen Bildungssystems unterstützen. Kindern in diesen Slums einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie leben und Erfahrungen sammeln können, stärkt das Vertrauen und die Gemeinschaft und schafft eine Grundlage für weiteres Lernen.
ERFAHREN SIE MEHR

Initiative "Starkes Immunsystem" in Sri Lanka (April 2014)

Ausgebildete Freiwillige von D.R.O.P.S. vermittelten den Menschen, die im Nordwesten Sri Lankas unter ärmsten Bedingungen leben, lebenswichtige Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz und zur Stärkung des Immunsystems. Sie gaben einfache und praktische Tipps zur täglichen Hygiene, insbesondere zur Mund- und Körperhygiene, die in diesem äußerst prekären Umfeld oft vernachlässigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR

Zahnärztliche Behandlung und Gesundheitsbildung in Uganda (Oktober 2013)

Während eines zweitägigen Marathons versorgte das D.R.O.P.S. Team mit zwei Zahnärzten und einem Allgemeinmediziner, unterstützt von 20 Freiwilligen und in direkter Zusammenarbeit mit der JCW Dream Africa International Foundation sowie der koreanischen Kirche in Dubai, über 400 Patienten.
ERFAHREN SIE MEHR