Unter der Leitung von Dr. Michael Kloep startete am 9. März 2019 die diesjährige D.R.O.P.S. Sri Lanka Mission.
Wie in den vergangenen Jahren kamen die freiwilligen Helfer aus den verschiedensten Berufssparten. Ihr bewährter Einsatz ermöglichte auch dieses Jahr den reibungslosen Ablauf der medizinischen Behandlungen sowie ein vielseitiges, informationsreiches und kreatives Rahmenprogramm.
Nach der Nelson Mandela Devise “Wissen beseitigt Armut” wurden konkrete Basis-Anwendungstipps zur Hygiene und der Verbesserung des täglichen Lebens vermittelt.
1.200 km in fünf Tagen | 2.500 behandelte Patienten | Neun verschiedene Standorte
Am 9. März 2019 startete die diesjährige D.R.O.P.S. Sri Lanka Mission mit einer Gruppe von Freiwilligen, darunter Ärzte und Kinderzahnärzte mit Helfern, Lehrern und Übersetzern.
1.200 km in fünf Tagen | über 2.500 behandelte Patienten | Neun verschiedene Standorte
Die Gruppe beeinflusste das Leben von über 2500 Menschen, von denen 80 % sehr arme und unterprivilegierte, kranke oder behinderte Kinder waren. Zu den Orten gehörten arme Dörfer mit kaputten Häusern mit wenig bis gar keiner Bildung, medizinischer Versorgung oder auch nur dem Nötigsten wie Seife.
Ein neu gegründetes Dorf, im Grunde nur eine kleine Siedlung mit Bambus- und Laubhütten, ohne fließendes Wasser, Toiletten und Strom und mit der nächstgelegenen Schule in 7,5 km entfernt; ein Krebs-Transit Krankenhaus; ein extrem baufälliges Altenheim; ein Kinder-Gemeinschaftsprojekt mitten in Colombo; eine isolierte und arme Gemeinde, die um eine Kautschukplantage herum gebaut wurde; ein Waisenhaus mit Kindern unter 5 Jahren (die meisten Kinder haben schwere angeborene Herzfehler oder andere schwere Behinderungen aufgrund von Alkohol- oder Drogenmissbrauch).
Der Schwerpunkt der D.R.O.P.S. Mission liegt jedes Jahr darauf, heute etwas für eine bessere Zukunft der Menschen zu bewirken, die an den D.R.O.P.S. Besuchen teilnehmen. Zu diesem Zweck werden während der Besuche wichtige Aufklärungskurse über Zähneputzen, Händewaschen, Körperpflege, gesunde Ernährung und Bewegungsgewohnheiten angeboten, um eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen und -risiken zu verringern. Denen ist vor allem die Unterschicht Sri Lankas ausgesetzt, weil es ihr an grundlegenden Kenntnissen zu diesen Themen mangelt. Dies gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Daher liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung dieser Kenntnisse an Kinder und Erwachsene. Die Menschen leiden in der Regel unter niedrigem Blutzucker und in anderen Fällen manchmal unter Unterernährung, Diabetes, Fettleibigkeit, Untergewicht, schlechten Zähnen oder Herzproblemen. Ziel der Freiwilligen ist es, dieses Wissen an so viele Menschen wie möglich weiterzugeben, damit auch sie zu einem Tropfen werden, der dieses Wissen im ganzen Land verbreitet, beginnend mit einem Dorf/einer Gemeinde nach dem anderen, um die Auswirkungen so vieler Krankheiten und Leiden, die verhindert werden können, wie möglich zu verringern.
Auch Ärzte und Zahnärzte leisteten wie bei jedem Besuch wichtige medizinische Hilfe und Unterstützung - Krankheiten und andere Probleme wurden erkannt und behandelt (sofern dies im Rahmen der Möglichkeiten machbar war), und kritische Zustände wurden von den Betreuungsteams überwacht.
Und schließlich - während der Wartezeit auf die Ärzte - boten Freiwillige leichte Unterhaltung und gespendete Aktivitäten wie Gesichtsbemalung, Luftballontiere und Malwettbewerbe an. Es wurden eine Vielzahl von Spielzeugen verteilt, um eine lustige Umgebung zu schaffen, die in einer manchmal sehr hässlichen und schwierigen Welt Freude und Lächeln hervorruft. Auch einige wichtige Spenden wie Regenschirme, Wasserflaschen, Socken, Handtücher, Zahnpasta, Zahnbürsten, Babykleidung und Windeln sowie Seife wurden verteilt, um eine gewisse Erleichterung und Unterstützung für ein besseres Leben zu bieten.
Höhepunkte und Erfolge der D.R.O.P.S. Mission 2019: