Medizinischer Einsatz in Zusammenarbeit mit Sparkle Foundation in Malawi (August 2017)

Project description:

zahnärztliche Behandlung für Kinder und Jugendliche

Ausgebildete D.R.O.P.S. Freiwillige reisten im August 2017 erstmals nach Malawi, um die 2010 von Sarah Brook gegründete Sparkle Foundation (https://sparklemalawi.org/) zu unterstützen. Dort wurden in Sogoja, Zomba, einem 7.000 Einwohner Dorf, Kinder und Jugendliche im Zentrum der Sparkle Foundation zum ersten Mal in ihrem Leben zahnärztlich behandelt. 

Die Schule bietet über 250 Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren zwei Mahlzeiten pro Tag und Unterricht an fünf Tagen in der Woche. Die Schule ist in drei Klassenzimmer und einen Außenspielbereich unterteilt, und die Kinder werden in überschaubare Altersgruppen eingeteilt, wobei die 3 bis 5-Jährigen am Vormittag und die 6 bis 17-Jährigen am Nachmittag unterrichtet werden.

Das D.R.O.P.S. Team war bei diesem Einsatz ebenfalls international besetzt: Es umfasste eine ägyptische Kinderzahnärztin, Dr. Yasmin Kottait, die in Dubai praktiziert, sowie Volontäre aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Saudi-Arabien und Südafrika, die bei der medizinischen Versorgung halfen. Mehr als 500 Zahnfüllungen und andere zahnärztliche Behandlungen wurden durchgeführt. Gleichzeitig vermittelten D.R.O.P.S. Freiwillige in eigens dafür konzipierten Workshops wichtige Tipps zur täglichen Gesundheitsvorsorge und Ernährungsoptimierung.

Tag 1 - Montag, 28. August 2017

Als das Team an der Schule ankam, wurde es von vielen freundlichen und einladenden Gesichtern begrüßt. Das D.R.O.P.S. Programm begann mit einer Lehrersitzung über die Bedeutung von Ernährung, Bewegung, Hygiene und Zahnpflege - alles Eckpfeiler der Sparkle- und D.R.O.P.S. Philosophie. Die einzelnen Abschnitte wurden von den Lehrern gut aufgenommen und endeten jeweils mit einer interessanten Frage- und Antwortrunde. Die Sitzungen wurden von der sehr lebhaften örtlichen Krankenschwester der Schule übersetzt, was für eine rege Teilnahme und endlose Lacher sorgte.

"Ich glaube, man lernt mehr, wenn man gleichzeitig lacht" - Mary Ann Shaffer

Der denkwürdigste Teil der Lehrersitzung war ihr großes Interesse am Lernen. Sie hingen an jedem Wort der neuen Informationen, schrieben mit und machten sich Notizen, um sicherzustellen, dass sie sich später an alles erinnern. Am Ende erhielten alle Lehrer ein D.R.O.P.S. T-Shirt sowie eine neue Zahnbürste und Zahnpasta, gespendet von Philips und Oral B. Der Ausdruck der Dankbarkeit in ihren Gesichtern war unbezahlbar.

Als nächstes wurde die zahnmedizinische Station im Klassenzimmer eingerichtet, um grundlegende zahnärztliche Untersuchungen und Füllungen vorzunehmen. Nach dem Mittagessen teilten sich die Freiwilligen in zwei Gruppen auf: eine für die medizinische Betreuung und eine für Aufklärung, Spiele, Malen und Gesichtsbemalung. Die Lehrer unterstützten die Koordinierung der Kinder, und das Erstaunlichste war, wie gut sich die Kinder benahmen und wie dankbar sie waren. Das nicht-medizinische Team begann mit der Vermittlung von Wissen über Ernährung, Bewegung, Hygiene und grundlegende Zahnpflege, gefolgt von Malen, Luftballons, Aufklebern und Gesichtsbemalung.

Der Tag endete mit einem erfolgreichen Besuch des Zahnarztes, der über 70 Kinder behandelte und etwa 200 Füllungen anbrachte. Für alle Kinder war es der erste Besuch beim Zahnarzt und sie erhielten ihre erste Zahnbürste und Zahnpasta.

Tag 2 - Dienstag, 29. August 2017

Der zweite Tag begann um 9 Uhr mit den Kleinsten im Alter von 3 bis 5 Jahren und beinhaltete einen halben Tag voller Spaß, Spiel und der Ausgabe von gespendeter Kinderkleidung.

Tag 3 - Mittwoch, 30. August 2017

Am letzten Tag wurden wir bei unserem Eintreffen in der Schule von den Kindern und Lehrern mit 30 Minuten Gesang und Tanz begrüßt. Glückliche und lächelnde Gesichter segneten den Morgen, und alle Kinder trugen stolz ihre neue Kleidung.

Der Tag beinhaltete eine ganze Reihe von Aktivitäten, wie z. B. eine grundlegende zahnärztliche Behandlung für die übrigen Kinder in der zahnmedizinischen Station, Kunst, Verteilung von Spielzeug und Spiele im Freien.

Nach einem arbeitsreichen Tag untersuchten der Zahnarzt und das Freiwilligenteam weitere 100 Kinder und versorgten über 300 weitere Füllungen. Danach freuten sich die Kinder und Lehrer noch einmal mit Liedern und Tänzen, um den Tag abzuschließen und sich vom D.R.O.P.S. Team zu verabschieden.

Die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Anstrengungen des D.R.O.P.S. und Sparkle-Teams während dieser drei Tage haben das Leben von über 170 unterprivilegierten Kindern bereichert. Jeder Freiwillige wurde zu einem Tropfen im Ozean des Gebens.

Ein großes Dankeschön der D.R.O.P.S. Stiftung an alle Freiwilligen und Unterstützer, die ihre Zeit, ihr Geld, ihre Kleidung und ihre Spielsachen gespendet haben, um diese Reise zu einem solchen Erfolg zu machen. 

Das Lächeln der Kinder und Jugendlichen ist der größte Dank, den man sich wünschen kann. 

Projektübersicht

​​Die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Bemühungen der D.R.O.P.S. und Sparkle-Teams während dieser drei Tage bereicherten das Leben von über 170 unterprivilegierten Kindern. Für die meisten der Kinder war es der erste Besuch beim Zahnarzt und sie erhielten ihre erste Zahnbürste und Zahnpasta.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Medizinischer Einsatz in Sri Lanka (Februar 2015)

Während des dreitägigen Einsatzes in Sri Lanka lag der Schwerpunkt auf medizinischen Untersuchungen und Behandlungen durch unsere freiwillige Ärztin Dr. Janina Beilner sowie einer Aufklärungskampagne zu Zahn- und Hygienemaßnahmen durch Dr. Michael Kloep und Chris Beilner, die die langen Wartezeiten der dankbaren Patienten effizient nutzten.
ERFAHREN SIE MEHR

Lagerhallen-Projekt in Sri Lanka (Februar 2015)

Im Februar 2015 besuchte D.R.O.P.S. das "Warehouse Project" in Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas. Dort werden u. a. obdachlose und bedürftige Kinder von ehrenamtlichen Lehrern und Freiwilligen betreut. Mit Hilfe des Teams wurden 250 Lebensmittelpakete an die dankbaren Kinder verteilt.
ERFAHREN SIE MEHR

Zahnärztlicher und allgemeinmedizinischer Einsatz in Uganda (Oktober 2014)

D.R.O.P.S. und zwei Allgemeinmediziner, zwei Zahnärzte und mehr als 20 Freiwillige nahmen an dieser groß angelegten Mission teil und versorgten mehr als 500 bedürftige Menschen. Für alle Ärzte war dies eine außergewöhnliche Leistung, da die medizinischen Geräte nur mit Dieselgeneratoren betrieben werden konnten.
ERFAHREN SIE MEHR

Spielplatzprojekt in Uganda (August 2014)

Dank unserer Sponsoren konnte D.R.O.P.S. in Uganda einen dauerhaften Spielplatz errichten und die Entwicklung eines lokalen Bildungssystems unterstützen. Kindern in diesen Slums einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie leben und Erfahrungen sammeln können, stärkt das Vertrauen und die Gemeinschaft und schafft eine Grundlage für weiteres Lernen.
ERFAHREN SIE MEHR

Initiative "Starkes Immunsystem" in Sri Lanka (April 2014)

Ausgebildete Freiwillige von D.R.O.P.S. vermittelten den Menschen, die im Nordwesten Sri Lankas unter ärmsten Bedingungen leben, lebenswichtige Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz und zur Stärkung des Immunsystems. Sie gaben einfache und praktische Tipps zur täglichen Hygiene, insbesondere zur Mund- und Körperhygiene, die in diesem äußerst prekären Umfeld oft vernachlässigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR

Zahnärztliche Behandlung und Gesundheitsbildung in Uganda (Oktober 2013)

Während eines zweitägigen Marathons versorgte das D.R.O.P.S. Team mit zwei Zahnärzten und einem Allgemeinmediziner, unterstützt von 20 Freiwilligen und in direkter Zusammenarbeit mit der JCW Dream Africa International Foundation sowie der koreanischen Kirche in Dubai, über 400 Patienten.
ERFAHREN SIE MEHR