Medizinische Hilfsstationen, Gesundheitsbewusstsein und Umweltschutz Programme in Sri Lanka (März 2017)

Project description:

medizinische Camps in Sri Lanka

Die D.R.O.P.S. Foundation besuchte im März 2017 viele Gemeinden in verschiedenen Provinzen des Landes. Medizinische Camps wurden eingerichtet, um über 200 Patienten in jeder Gemeinde in Raddegodawatte, Thambagalla, Maradana, Thalduwa, Chilaw/Tissogama, Manuwangama und Nachchikalliya zu behandeln. Außerdem wurden Kampagnen zum Thema Gesundheitsaufklärung und Umweltschutz durchgeführt.

Eines der Höhepunkt unserer Einsätze war in Raddegodawatte, Region Kurunegala. Dort behandelten teilnehmende freiwillige D.R.O.P.S. Ärzte gemeinsam mit einheimischen Ärzten über 2000 Patienten, darunter etwa 150 Fälle von Thalassämie (auch Mittelmeeranämie genannt, eine genetisch bedingte Erkrankung der roten Blutkörperchen).

Thalassämie ist eine erbliche Blutkrankheit. Der Körper produziert normabweichendes Hämoglobin. Hämoglobin ist das Proteinmolekül in den roten Blutkörperchen, welches Sauerstoff transportiert. Die Störung führt zu einer übermäßigen Zerstörung der roten Blutzellen bzw Anämie. Anämie ist ein Zustand, bei dem der Körper nicht über genügend normale, gesunde rote Blutkörperchen verfügt. Thalassämie wird vererbt, was bedeutet, dass mindestens ein Elternteil Träger der Krankheit sein muss. Sie wird entweder durch eine genetische Mutation oder eine Streichung bestimmter wichtiger Genabschnitte verursacht. Traurigerweise trafen wir auf über 150 junge und alte Patienten, die an dieser Krankheit leiden.

"Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ - Ludwig Börne

Die Zusammenarbeit mit dem “Warehouse-Projekt“ in Colombo war auch dieses Mal sehr konstruktiv. Unsere aktive Unterstützung am Aufbau des dortigen IT-Schulungslabors und die Verbesserung der bestehenden schulischen Infrastruktur waren ein zusätzliches Highlight.

Herzlichen Dank an all jene, die gespendet haben und auch an alle Freiwilligen vor Ort für ihre tatkräftige Unterstützung.

Projektübersicht

Einer der Höhepunkte unserer Sri Lanka-Mission war in Raddegodawatte. Dort behandelten die teilnehmenden freiwilligen D.R.O.P.S.Ärzte gemeinsam mit einheimischen Ärzten mehr als 2.000 Patienten, und das gesamte Team unterstützte den Aufbau des IT-Schulungslabors zur Verbesserung der bestehenden Schulinfrastruktur.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Medizinischer Einsatz in Sri Lanka (Februar 2015)

Während des dreitägigen Einsatzes in Sri Lanka lag der Schwerpunkt auf medizinischen Untersuchungen und Behandlungen durch unsere freiwillige Ärztin Dr. Janina Beilner sowie einer Aufklärungskampagne zu Zahn- und Hygienemaßnahmen durch Dr. Michael Kloep und Chris Beilner, die die langen Wartezeiten der dankbaren Patienten effizient nutzten.
ERFAHREN SIE MEHR

Lagerhallen-Projekt in Sri Lanka (Februar 2015)

Im Februar 2015 besuchte D.R.O.P.S. das "Warehouse Project" in Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas. Dort werden u. a. obdachlose und bedürftige Kinder von ehrenamtlichen Lehrern und Freiwilligen betreut. Mit Hilfe des Teams wurden 250 Lebensmittelpakete an die dankbaren Kinder verteilt.
ERFAHREN SIE MEHR

Zahnärztlicher und allgemeinmedizinischer Einsatz in Uganda (Oktober 2014)

D.R.O.P.S. und zwei Allgemeinmediziner, zwei Zahnärzte und mehr als 20 Freiwillige nahmen an dieser groß angelegten Mission teil und versorgten mehr als 500 bedürftige Menschen. Für alle Ärzte war dies eine außergewöhnliche Leistung, da die medizinischen Geräte nur mit Dieselgeneratoren betrieben werden konnten.
ERFAHREN SIE MEHR

Spielplatzprojekt in Uganda (August 2014)

Dank unserer Sponsoren konnte D.R.O.P.S. in Uganda einen dauerhaften Spielplatz errichten und die Entwicklung eines lokalen Bildungssystems unterstützen. Kindern in diesen Slums einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie leben und Erfahrungen sammeln können, stärkt das Vertrauen und die Gemeinschaft und schafft eine Grundlage für weiteres Lernen.
ERFAHREN SIE MEHR

Initiative "Starkes Immunsystem" in Sri Lanka (April 2014)

Ausgebildete Freiwillige von D.R.O.P.S. vermittelten den Menschen, die im Nordwesten Sri Lankas unter ärmsten Bedingungen leben, lebenswichtige Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz und zur Stärkung des Immunsystems. Sie gaben einfache und praktische Tipps zur täglichen Hygiene, insbesondere zur Mund- und Körperhygiene, die in diesem äußerst prekären Umfeld oft vernachlässigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR

Zahnärztliche Behandlung und Gesundheitsbildung in Uganda (Oktober 2013)

Während eines zweitägigen Marathons versorgte das D.R.O.P.S. Team mit zwei Zahnärzten und einem Allgemeinmediziner, unterstützt von 20 Freiwilligen und in direkter Zusammenarbeit mit der JCW Dream Africa International Foundation sowie der koreanischen Kirche in Dubai, über 400 Patienten.
ERFAHREN SIE MEHR