Medizinische Hilfsstationen, Gesundheitsbewusstsein und Umweltschutz Programme in Sri Lanka (März 2017)

Project description:

medizinische Camps in Sri Lanka

Die D.R.O.P.S. Foundation besuchte im März 2017 viele Gemeinden in verschiedenen Provinzen des Landes. Medizinische Camps wurden eingerichtet, um über 200 Patienten in jeder Gemeinde in Raddegodawatte, Thambagalla, Maradana, Thalduwa, Chilaw/Tissogama, Manuwangama und Nachchikalliya zu behandeln. Außerdem wurden Kampagnen zum Thema Gesundheitsaufklärung und Umweltschutz durchgeführt.

Eines der Höhepunkt unserer Einsätze war in Raddegodawatte, Region Kurunegala. Dort behandelten teilnehmende freiwillige D.R.O.P.S. Ärzte gemeinsam mit einheimischen Ärzten über 2000 Patienten, darunter etwa 150 Fälle von Thalassämie (auch Mittelmeeranämie genannt, eine genetisch bedingte Erkrankung der roten Blutkörperchen).

Thalassämie ist eine erbliche Blutkrankheit. Der Körper produziert normabweichendes Hämoglobin. Hämoglobin ist das Proteinmolekül in den roten Blutkörperchen, welches Sauerstoff transportiert. Die Störung führt zu einer übermäßigen Zerstörung der roten Blutzellen bzw Anämie. Anämie ist ein Zustand, bei dem der Körper nicht über genügend normale, gesunde rote Blutkörperchen verfügt. Thalassämie wird vererbt, was bedeutet, dass mindestens ein Elternteil Träger der Krankheit sein muss. Sie wird entweder durch eine genetische Mutation oder eine Streichung bestimmter wichtiger Genabschnitte verursacht. Traurigerweise trafen wir auf über 150 junge und alte Patienten, die an dieser Krankheit leiden.

"Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ - Ludwig Börne

Die Zusammenarbeit mit dem “Warehouse-Projekt“ in Colombo war auch dieses Mal sehr konstruktiv. Unsere aktive Unterstützung am Aufbau des dortigen IT-Schulungslabors und die Verbesserung der bestehenden schulischen Infrastruktur waren ein zusätzliches Highlight.

Herzlichen Dank an all jene, die gespendet haben und auch an alle Freiwilligen vor Ort für ihre tatkräftige Unterstützung.

Projektübersicht

Einer der Höhepunkte unserer Sri Lanka-Mission war in Raddegodawatte. Dort behandelten die teilnehmenden freiwilligen D.R.O.P.S.Ärzte gemeinsam mit einheimischen Ärzten mehr als 2.000 Patienten, und das gesamte Team unterstützte den Aufbau des IT-Schulungslabors zur Verbesserung der bestehenden Schulinfrastruktur.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Gemüsegarten Projekt - Tansania (Januar 2022)

Durch die Bereitstellung nahrhafterer Mahlzeiten zielt das Projekt darauf ab, die Ausgaben der Schulen für Gemüse auf dem Markt zu senken, die Schule unabhängiger von den steigenden Lebensmittelpreisen zu machen und die Ersparnisse für die Anschaffung von Lernmaterialien wie Lehrbüchern, Bücherregalen, Tischen und Tafeln für den Unterricht zu verwenden.
ERFAHREN SIE MEHR

Wasserprojekt - Tansania (Juli 2021)

In Mafinga, Tansania, wollten wir einen langfristigen Einfluss auf die Gemeinde ausüben. Die nachhaltigste Lösung war die Bereitstellung einer Wasserquelle für die Schule. Daher wurde eine Wasserquelle in Form eines Bohrlochs und eine Infrastruktur gebaut, die die Toiletten, die Küche und die Gemeinschaftsräume versorgt.
ERFAHREN SIE MEHR

Projekt Wingfield Refugee Camp - Südafrika (März 2021)

Im Jahr 2020 waren viele Flüchtlinge in Lagern untergebracht, als die Covid-19-Pandemie das Land erfasste. Im Wingfield Refugee Camp waren über 800 Menschen untergebracht, darunter etwa 60 % Kinder, denen es an grundlegenden Dingen fehlte. D.R.O.P.S. verteilte Grundbedarfspakete und gab Tipps zu wichtigen Hygienethemen.
ERFAHREN SIE MEHR

Besuch des Durbanville Kinderheim in Südafrika (Dezember 2019)

D.R.O.P.S. besuchte das Durbanville Children's Home, eine gemeinnützige Organisation und eines der ältesten Kinderheime Südafrikas. Unser Ziel war es, den Kindern während der Feiertage so viel Liebe wie möglich zukommen zu lassen, und die Kinder hatten viel Spaß beim Ferienspiel Turnier und bei den Kleinkinderspielen.
ERFAHREN SIE MEHR

Einweihung des neues Dorfgemeinschaftszentrum in Südafrika (Dezember 2019)

D.R.O.P.S. sponserte ein neues Gemeinschafts- und Lernzentrum. Ein Gemeinschaftsraum, in dem Kinder in einer sicheren Umgebung spielen können, während Mütter oder Großmütter Kontakte knüpfen und Schüler aller Altersgruppen ihr Wissen verbessern können. Dadurch wird nicht nur die Aufgeschlossenheit erhöht, sondern auch eine beschädigte Sozialstruktur stetig verbessert.
ERFAHREN SIE MEHR

Sri Lanka (März 2019)

Die Unterschichten Sri Lankas sind besonders anfällig für Gesundheitsprobleme, da es ihnen an grundlegenden Kenntnissen zu Themen der medizinischen Versorgung fehlt. Aus diesem Grund bietet D.R.O.P.S. während der Besuche wichtige Aufklärungskurse über Zähneputzen, Händewaschen, persönliche Hygiene und mehr an, um eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen und -risiken zu verringern.
ERFAHREN SIE MEHR