Einweihung des neues Dorfgemeinschaftszentrum in Südafrika (Dezember 2019)

Project description:

D.R.O.P.S. sponsert neues Dorfgemeinschaftszentrum

In Zusammenarbeit mit lokalen Kleinunternehmen und Handwerkern vor Ort wurde das alte Schulgebäude der Vleesbaai Community saniert und umgebaut. Die allgemeine Freude der weit verstreuten Gemeinde äußerte sich gesangskräftig während des ersten gemeinsamen Gottesdienstes in der modernisierten Anlage.

Vertreter der Mossel Bay Municipality, ein Abgesandter der Bezirk zuständigen Polizei und eine Sprecherin der Lehrervereinigung aus Kwanonquaba, dem größten Armenviertel der 40 km entfernten Hafenstadt, dankten D.R.O.P.S. und allen, die für die Umsetzung dieser wichtigen, nachhaltigen Initiative spenden und gespendet haben.

In einer Gesellschaft, die zunehmend zu verrohen droht und aus wirtschaftlichen Gründen familienfeindlich agiert, sind solche Strukturen des gemeinsamen Lernens nicht nur bildungsfördernd, sondern auch stützend für die gesamte Gemeinschaft. Ein Ort, wo Kinder sicher spielen und lernen können, während Mütter und ältere Menschen sich treffen und austauschen. Dies fördert den Gemeinschaftssinn und eröffnet neue Möglichkeiten durch den Zugriff auf Wissen und Aktualität.

"Man muss Kindern beibringen, wie sie denken sollen, nicht was sie denken sollen." - Margaret Mead

Die D.R.O.P.S. Gelder wurden für die Renovierung des Gebäudes, die Installierung des Kinderspielplatzes, sowie für die Ausstattung des Internet Hubs mit 2 PC’s, einem Drucker und einem umfassenden Wifi-Jahresabonnement eingesetzt.

Projektübersicht

D.R.O.P.S. sponserte ein neues Gemeinschafts- und Lernzentrum. Ein Gemeinschaftsraum, in dem Kinder in einer sicheren Umgebung spielen können, während Mütter oder Großmütter Kontakte knüpfen und Schüler aller Altersgruppen ihr Wissen verbessern können. Dadurch wird nicht nur die Aufgeschlossenheit erhöht, sondern auch eine beschädigte Sozialstruktur stetig verbessert.

Projektfotos

No items found.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Gemüsegarten Projekt - Tansania (Januar 2022)

Durch die Bereitstellung nahrhafterer Mahlzeiten zielt das Projekt darauf ab, die Ausgaben der Schulen für Gemüse auf dem Markt zu senken, die Schule unabhängiger von den steigenden Lebensmittelpreisen zu machen und die Ersparnisse für die Anschaffung von Lernmaterialien wie Lehrbüchern, Bücherregalen, Tischen und Tafeln für den Unterricht zu verwenden.
ERFAHREN SIE MEHR

Wasserprojekt - Tansania (Juli 2021)

In Mafinga, Tansania, wollten wir einen langfristigen Einfluss auf die Gemeinde ausüben. Die nachhaltigste Lösung war die Bereitstellung einer Wasserquelle für die Schule. Daher wurde eine Wasserquelle in Form eines Bohrlochs und eine Infrastruktur gebaut, die die Toiletten, die Küche und die Gemeinschaftsräume versorgt.
ERFAHREN SIE MEHR

Projekt Wingfield Refugee Camp - Südafrika (März 2021)

Im Jahr 2020 waren viele Flüchtlinge in Lagern untergebracht, als die Covid-19-Pandemie das Land erfasste. Im Wingfield Refugee Camp waren über 800 Menschen untergebracht, darunter etwa 60 % Kinder, denen es an grundlegenden Dingen fehlte. D.R.O.P.S. verteilte Grundbedarfspakete und gab Tipps zu wichtigen Hygienethemen.
ERFAHREN SIE MEHR

Besuch des Durbanville Kinderheim in Südafrika (Dezember 2019)

D.R.O.P.S. besuchte das Durbanville Children's Home, eine gemeinnützige Organisation und eines der ältesten Kinderheime Südafrikas. Unser Ziel war es, den Kindern während der Feiertage so viel Liebe wie möglich zukommen zu lassen, und die Kinder hatten viel Spaß beim Ferienspiel Turnier und bei den Kleinkinderspielen.
ERFAHREN SIE MEHR

Einweihung des neues Dorfgemeinschaftszentrum in Südafrika (Dezember 2019)

D.R.O.P.S. sponserte ein neues Gemeinschafts- und Lernzentrum. Ein Gemeinschaftsraum, in dem Kinder in einer sicheren Umgebung spielen können, während Mütter oder Großmütter Kontakte knüpfen und Schüler aller Altersgruppen ihr Wissen verbessern können. Dadurch wird nicht nur die Aufgeschlossenheit erhöht, sondern auch eine beschädigte Sozialstruktur stetig verbessert.
ERFAHREN SIE MEHR

Sri Lanka (März 2019)

Die Unterschichten Sri Lankas sind besonders anfällig für Gesundheitsprobleme, da es ihnen an grundlegenden Kenntnissen zu Themen der medizinischen Versorgung fehlt. Aus diesem Grund bietet D.R.O.P.S. während der Besuche wichtige Aufklärungskurse über Zähneputzen, Händewaschen, persönliche Hygiene und mehr an, um eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen und -risiken zu verringern.
ERFAHREN SIE MEHR